Inhalt
- Allgemein
- Für welche Zwecke werden Ihre personenbezogenen Daten von AHMIC erfasst?
- Mit wem kann AHMIC personenbezogene Daten erfassen und verarbeiten?
- Welche personenbezogenen Daten kann Ahmic erfassen und verarbeiten?
- Ist AHMIC für andere Websites verantwortlich?
- Wie schützt AHMIC Ihre personenbezogenen Daten?
- Welche Rechte haben Sie?
- Wie können Sie Ihre Rechte ausüben?
- Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde.
- Können diese Datenschutzbestimmungen geändert werden?
- Wie lange bewahren wir Ihre personenbezogenen Daten auf?
- Besondere Bedingungen, wenn Sie sich über die Website für eine Stelle bewerben.
- Arten von personenbezogenen Daten, die wir verarbeiten, und die Zwecke der Verarbeitung.
- Rechtsgrundlage für die Verarbeitung.
- Mitteilung an Dritte.
- Aufbewahrung von Daten.
- Besondere Bedingungen, wenn Sie sich über diese Website für ein AHMIC-Franchise bewerben
- Arten von personenbezogenen Daten, die wir auf unserer „Franchise“-Seite verarbeiten, und die Zwecke der Verarbeitung.
- Rechtsgrundlage für die Verarbeitung.
- Mitteilung an Dritte.
- Aufbewahrung von Daten.
- Besondere Bedingungen, die für die Franchisenehmer gelten, die sich in die Subdomain https://intranet.australianice.com/ einloggen
- Arten von personenbezogenen Daten, die wir verarbeiten.
- Zwecke und Rechtsgrundlage für die Verarbeitung.
- Mitteilung an Dritte.
- Aufbewahrung von Daten.
- Wer kann Sie bei Fragen und Anfragen kontaktieren?
- Schlussbestimmung.
Cookie-Informationen
- Welche Art von Cookies verwendet die Website?
- Für welche Zwecke verwendet die Website Google Analytics?
- Welche Informationen sammeln wir durch die Nutzung von Google Analytics?
- Wie lange ist ein Google Analytics-Cookie gültig?
- Wie kannst du deine Einwilligung zur Nutzung von Google Analytics überprüfen, aufheben oder widerrufen?
1. Allgemein
Diese Website https://www.australianice.com („Website“) und unter Ausschluss jeglicher anderer verlinkter Seiten wird von Australian Homemade Ice Cream NV („AHMIC“ oder „wir“) betrieben, und wir sind auch die für die Verarbeitung Verantwortlichen der von uns gemäß diesen Datenschutzbestimmungen auf Sie bezogenen, auf dieser Website erfassten und verarbeiteten personenbezogenen Daten.
Australian Homemade Ice Cream N.V.
Soenenspark 44A bus 104
9051 Sint-Denijs-Westrem
Belgien
Gesetzlicher Vertreter: Mathieu Verdun
USt-IdNr.: BE 0447.708.151
Diese Datenschutzbestimmungen beschreiben die Art der Informationen, die wir auf dieser Website erfassen, einschließlich Informationen, die sich auf identifizierte oder identifizierbare Personen beziehen („personenbezogene Daten“), für welche Zwecke wir die personenbezogenen Daten verwenden, an wen wir sie gegebenenfalls weitergeben können, und die Rechte und Wahlmöglichkeiten, die Sie in Bezug auf die Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten ausüben können. Diese Datenschutzbestimmungen beschreiben auch, wie Ihre personenbezogenen Daten geschützt werden und auf welchem Weg Sie uns in Bezug auf unsere Verhaltensrichtlinien in Bezug auf den Datenschutz kontaktieren können.
Wir bitten Sie, diese Datenschutzbestimmungen zu lesen, bevor Sie diese Website nutzen oder personenbezogene Daten auf dieser Website mitteilen.
Indem Sie sich auf dieser Website begeben und sie nutzen, bestätigen Sie, dass Sie gelesen haben und verstehen, auf welche Weise wir Ihre personenbezogenen Daten erfassen, verarbeiten, verwenden und weitergeben können, wie in diesen Datenschutzbestimmungen beschrieben.
Bitte beachten Sie, dass Sie, bevor Sie Ihre personenbezogenen Daten auf bestimmten Teilen dieser Website verwenden oder mitteilen, möglicherweise aufgefordert werden, elektronisch zu bestätigen, dass Sie diese Datenschutzbestimmungen akzeptiert haben, indem Sie ein Symbol oder ein ankreuzbares Kästchen anklicken. Das Anklicken des Symbols oder des ankreuzbaren Kästchens und die Nutzung dieser Website bedeutet, dass Sie die Art und Weise, wie Ihre personenbezogenen Daten wie in diesen Datenschutzbestimmungen beschrieben erfasst, verwendet und verarbeitet werden, verstanden und akzeptiert haben.
Unsere Daten über Ihre Annahme dieser Datenschutzbestimmungen, das Datum, an dem sie angenommen wurden, und über alle zukünftigen Änderungen an diesen Datenschutzbestimmungen gelten als unbestreitbarer schriftlicher Beweis Ihrer Zustimmung.
2. Für welche Zwecke werden Ihre personenbezogenen Daten von AHMIC erfasst?
In bestimmten Bereichen dieser Website werden Sie um die Mitteilung Ihrer personenbezogenen Daten gebeten, insbesondere von Einzelangaben wie Ihrem Namen, Ihrer Telefonnummer, Ihrer E-Mail-Adresse und/oder Adresse. Wenn wir Sie bitten, Ihre personenbezogenen Daten einzugeben, um Ihnen Zugang zu einer der Funktionen der Website zu gewähren, beachten Sie bitte, dass bestimmte Felder als obligatorisch gekennzeichnet werden, sofern es sich um Daten handelt, die wir benötigen, um Ihnen Zugang zu der betreffenden Funktionalität zu gewähren. Wenn Sie sich dafür entscheiden, uns diese Daten nicht zur Verfügung zu stellen, können Sie diese Funktionalitäten möglicherweise nicht nutzen.
Wir können diese Daten für verschiedene, nachfolgend beschriebene Zwecke verwenden.
Wir können Ihre Daten verwenden, um Sie per E-Mail oder über andere elektronische Mittel mit Neuigkeiten über AHMIC-Produkte und -Angebote zu kontaktieren (Empfang von Mitteilungen, elektronische Kommunikation oder allgemeine Informationen über AHMIC und verwandte Produkte).
- Ihre personenbezogenen Daten werden auf der Grundlage Ihrer Einwilligung verarbeitet – Artikel 6, 1., (a) der Verordnung (EU) 2016/679 vom 27. April 2016 zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten („DSGVO“) oder, wenn Sie einer unserer bestehenden Kunden sind, auf der Grundlage unseres berechtigten Interesses, Sie über ähnliche Produkte und Dienstleistungen zu informieren, die wir anbieten – Artikel 6, 1 (f) DSGVO, sofern Sie dem nicht widersprochen haben.
- Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen oder der Verarbeitung Ihrer Daten für Direktmarketingzwecke widersprechen
Wir können Ihren Namen und Ihre Adresse auch verwenden, um Ihnen Informationen über AHMIC und/oder ihre Produkte per Post zu senden. Wenn wir Sie telefonisch kontaktieren möchten, können wir Ihre Telefonnummer verwenden (wenn Sie sie uns mitgeteilt haben).
Ihre personenbezogenen Daten werden auf der Grundlage unseres berechtigten Interesses verarbeitet, Sie über die Produkte und Dienstleistungen zu informieren, die wir anbieten – Artikel 6, 1., (f) DSGVO – und/oder Ihrer Einwilligung – Artikel 6, 1., (a) DSGVO, sofern Sie dem nicht widersprochen haben.
Wir können Ihre Daten verwenden, um auf spezifische Fragen zu antworten, die Sie uns über die Rubrik „Kontaktieren Sie uns“ dieser Website stellen.
Ihre personenbezogenen Daten werden auf der Grundlage unseres berechtigten Interesses verarbeitet, auf Anfragen zu antworten, die über die Rubrik „Kontaktieren Sie uns“ dieser Website gestellt werden. Diese Datenverarbeitung kann auch für Sie nützlich sein, sofern sie uns in die Lage versetzt, Ihnen zu helfen und Ihre Anfragen zu beantworten – Artikel 6.1, (f) DSGVO.
Wir können Ihre Daten verwenden, um Ihre Bewerbung für eine Stelle, die Sie über die Rubrik „Jobs“ dieser Website einreichen, zu verwalten und zu beurteilen. Weitere Informationen finden Sie unter Punkt 12 unten.
Ihre personenbezogenen Daten werden in dem Umfang verarbeitet, in dem die Verarbeitung für die auf Ihre Anfrage hin getroffenen vorvertraglichen Maßnahmen erforderlich ist – Artikel 6, 1., (b) DSGVO.
Wir können Ihre Daten verwenden, um Ihren Antrag, AHMIC-Franchisenehmer zu werden, über die Rubrik „Franchise“ dieser Website zu verwalten und zu beurteilen. Weitere Informationen finden Sie unter Punkt 13 unten.
Ihre personenbezogenen Daten werden in dem Umfang verarbeitet, in dem die Verarbeitung für die auf Ihre Anfrage hin getroffenen vorvertraglichen Maßnahmen erforderlich ist – Artikel 6, 1., (b) DSGVO.
Wir können Ihre Navigationsdaten für analytische und statistische Zwecke verarbeiten, d. h. um zu verstehen, wie Benutzer mit dieser Website interagieren, damit wir sie verbessern können. Weitere Einzelheiten finden Sie in den Cookie-Informationen unten.
Deine personenbezogenen Daten werden auf der Grundlage deiner Einwilligung verarbeitet – Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe a DSGVO.
Wir können Ihre Daten für andere legitime Zwecke verwenden, die Ihnen zu dem Zeitpunkt mitgeteilt werden, zu dem Sie Ihre personenbezogenen Daten mitteilen, oder sofern dies auf einer anderen Grundlage zulässig oder erforderlich ist, um geltende Gesetze und Vorschriften einzuhalten, denen wir unterliegen.
Ihre personenbezogenen Daten werden verarbeitet, weil dies aufgrund von berechtigten Interessen erforderlich ist, die von AHMIC verfolgt werden, ohne dass Ihre Interessen, Freiheiten und Grundrechte überwiegen – Artikel 6, 1., (f) DSGVO.
Wir müssen Ihre vorherige Einwilligung (Opt-in) für die oben genannten Zwecke einholen, wenn dies durch die geltende Gesetzgebung vorgeschrieben ist.
3. Mit wem kann AHMIC personenbezogene Daten teilen?
Die personenbezogenen Daten, die Sie uns zur Verfügung stellen oder die wir über Sie erfassen, werden von Australian Home Made Ice Cream weder verkauft noch anderweitig bekannt gegeben, mit Ausnahme dessen, was im Folgenden bestimmt ist oder wenn Sie dazu Ihre ausdrückliche vorherige Einwilligung gegeben haben.
Es kann erforderlich sein, Ihre personenbezogenen Daten zu teilen:
- mit in der EWR ansässigen verbundenen Unternehmen und/oder Franchisenehmern für die in diesen Datenschutzbestimmungen beschriebenen Zwecke;
- im Falle einer Fusion, Übernahme, eines Verkaufs von Vermögenswerten, eines Joint Ventures oder anderer Transaktionen, die eine vollständige oder teilweise Änderung der Kontrolle über oder des Eigentums an AHMIC zur Folge hat; oder im Falle einer gesellschaftsrechtlichen Umstrukturierung, eines Konkurses, eines Insolvenzverfahrens oder ähnlicher Umstände, sofern dies nach geltendem Recht zulässig und durchgeführt wird; oder
- mit Drittdienstleistern und Lieferanten, die in unserem Namen und auf der Grundlage unserer Anweisungen handeln und uns Dienstleistungen wie webbezogene Dienstleistungen, Werbung oder Analysen erbringen, einschließlich Google, das uns den Dienst Google Analytics zur Verfügung stellt, damit wir die Internetserver verwalten und Informationen auf Backup-Festplatten speichern können. Diese Drittparteien können die Daten nur für die oben genannten Zwecke verwenden. Jede andere Verwendung ist verboten.
Außer für das, was oben angegeben ist, wird AHMIC Ihre personenbezogenen Daten nicht an andere Dritte weitergeben, ohne Ihre vorherige Einwilligung, es sei denn, es ist aufgrund einer gesetzlichen Bestimmung oder eines Gerichtsbeschlusses dazu verpflichtet. Insbesondere darf AHMIC Ihre personenbezogenen Daten unter den folgenden Umständen mitteilen:
- an die zuständigen Behörden, um unseren gesetzlichen Verpflichtungen nachzukommen;
- um auf gültige Informationsanfragen von Polizei- oder Justizbehörden zu antworten oder wenn dies auf einer anderen Grundlage gesetzlich vorgeschrieben oder zulässig ist;
- um auf einen Notfall zu reagieren; oder um auf andere Weise die Rechte, das Eigentum, die Sicherheit oder die Gewissheit von Dritten, Benutzern der Website oder der Öffentlichkeit zu schützen.
Diese Empfänger können in anderen Ländern ansässig sein als dem Land, in dem Ihre personenbezogenen Daten erfasst wurden, einschließlich Ländern außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums, die nicht unter einen Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Kommission fallen und daher nicht als Länder anerkannt werden, die ein angemessenes Schutzniveau für personenbezogene Daten bieten, einschließlich der Vereinigten Staaten von Amerika. Wie dem auch sei, wird AHMIC Ihre personenbezogenen Daten nur an Empfänger weitergeben, die ein angemessenes Datenschutzniveau bieten oder die nach den Rechtsvorschriften zum Datenschutz mit angemessenen Garantien zugelassen sind, einschließlich, aber nicht beschränkt auf, relevante Vereinbarungen zur Datenübermittlung auf der Grundlage der Standardvertragsklauseln der Europäischen Kommission für die Übermittlung von Daten in Drittländer (Artikel 46, Absatz 2, (c), DSGVO). Eine Kopie dieser angemessenen Garantien kann über dataprotection@ahmic.be angefordert werden.
In jedem Fall wird AHMIC geeignete technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen treffen, um einen angemessenen Schutz der so übermittelten oder bekannt gegebenen personenbezogenen Daten in Übereinstimmung mit den geltenden Rechtsvorschriften zu gewährleisten.
Die Anzahl der AHMIC-Mitarbeiter, die Zugang zu den personenbezogenen Daten haben, ist begrenzt und sie werden sorgfältig ausgewählt. Diese Personen sind befugt, auf personenbezogene Daten zuzugreifen, sofern sie diese benötigen, um ihre Aufgaben ordnungsgemäß auszuführen.
4. Welche personenbezogenen Daten kann Ahmic erfassen und verarbeiten?
Informationen, die Sie zur Verfügung stellen
AHMIC erfasst personenbezogene Daten, die sich auf Sie in Ihrer Eigenschaft als Besucher der Website beziehen (d. h. Informationen, die sich auf Sie als eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen), wie z. B. Ihren Namen, Ihr Alter, Ihre E-Mail-Adresse, Ihre Telefonnummer und Ihre Vorlieben und Interessen, durch die Nutzung dieser Website und insbesondere, wenn Sie die verfügbaren Formulare auf der Website ausfüllen, mit uns kommunizieren oder an interaktiven Funktionalitäten teilnehmen.
Automatische Informationserfassung
Sofern Sie dazu, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist, Ihre Einwilligung erteilen, können wir und unsere Drittdienstleister verschiedene Technologien verwenden, die Informationen darüber sammeln und bereitstellen, wie die Website aufgerufen und genutzt wird. Diese Informationen können sich auf die Anzahl der Besucher, die Verweis-URL, die gekürzte IP-Adresse und die besuchten Seiten beziehen. Wir verwenden diese Informationen, um eine bessere Vorstellung davon zu bekommen, wie unsere Benutzer mit unserer Website interagieren, und um unsere Website so darauf abzustimmen und zu verbessern. Diese Informationen können nicht mit Ihnen individuell verknüpft werden, aber wenn wir sie verknüpfen können, dann behandeln wir sie gemäß diesen Datenschutzbestimmungen.
- Bestimmte Informationen werden durch Cookies gesammelt. AHMIC verwendet Cookies und ähnliche Technologien auf ihrer Website, wie im Abschnitt „Cookie-Informationen“ unten beschrieben.
5. Ist AHMIC für andere Websites verantwortlich?
- Die Website kann Verweise (in Form eines Hyperlinks, Banners oder Buttons) auf andere Seiten enthalten, die mit dieser Website in Verbindung stehen. Dies bedeutet nicht automatisch, dass AHMIC mit diesen Seiten oder ihren Eigentümern verbunden ist.
- Diese Websites unterliegen nicht der Kontrolle von AHMIC. Wir sind nicht verantwortlich für den Inhalt dieser Websites, die Produkte oder Dienstleistungen, die von diesen Websites angeboten werden, oder jede andere Nutzung dieser Websites, noch für irgendwelche Praktiken in Bezug auf die Verarbeitung von Daten und den Datenschutz, die mit diesen Websites in Verbindung stehen. Wir laden Sie ein, die Datenschutzhinweise dieser Websites zu lesen, wenn Sie sie besuchen oder ihnen Ihre personenbezogenen Daten zur Verfügung stellen.
6. Wie schützt AHMIC Ihre personenbezogenen Daten?
- AHMIC trifft geeignete technische und organisatorische Maßnahmen – und verlangt, dass jeder Drittdienstleister, der personenbezogene Daten im Auftrag und auf Anweisung von AHMIC verarbeitet, solche Maßnahmen trifft – um Ihre personenbezogenen Daten vor versehentlicher oder unrechtmäßiger Vernichtung oder zufälligem Verlust, Missbrauch, unbefugtem Zugriff, Mitteilung, Veränderung oder Vernichtung und vor jeder anderen Form der unrechtmäßigen Verarbeitung von Informationen zu schützen, wie in den geltenden Rechtsvorschriften festgelegt.
- Bitte beachten Sie jedoch, dass keine elektronische Übermittlung oder Speicherung von Informationen zu 100 % sicher ist. Ungeachtet der Sicherheitsmaßnahmen, die wir eingerichtet haben, um Ihre personenbezogenen Daten zu schützen, können wir daher nicht gewährleisten, dass Verlust, Missbrauch oder Veränderung von Daten niemals stattfinden wird.
7. Welche Rechte haben Sie?
Als natürliche Person, deren personenbezogene Daten verarbeitet werden, verfügen Sie über bestimmte Rechte, die nachfolgend zusammengefasst sind. Bitte berücksichtigen Sie, dass die Ausübung dieser Rechte bestimmten Verpflichtungen und Bedingungen unterliegt, wie in den geltenden Rechtsvorschriften zum Datenschutz dargelegt.
Recht auf Einsicht
Sie haben das Recht, von AHMIC eine Bestätigung darüber zu erhalten, ob sie Sie betreffende personenbezogene Daten verarbeitet oder nicht, und, wenn dies der Fall ist, haben Sie das Recht, Einsicht in diese personenbezogenen Daten zu verlangen, einschließlich, aber nicht beschränkt auf, Informationen über die betroffenen Kategorien von personenbezogenen Daten, die Zwecke der Verarbeitung und die Empfänger oder Kategorien von Empfängern. In jedem Fall muss AHMIC die Rechte und Freiheiten anderer berücksichtigen, so dass dieses Recht nicht absolut ist. Wenn du mehr als eine Kopie der verarbeiteten personenbezogenen Daten anforderst, kann AHMIC eine angemessene Gebühr unter Berücksichtigung der Verwaltungskosten berechnen.
Recht auf Berichtigung
Du hast das Recht, AHMIC zu bitten, unrichtige personenbezogene Daten, die dich betreffen, zu korrigieren. Je nach Zweck der Verarbeitung hast du auch das Recht zu verlangen, dass unvollständige personenbezogene Daten ergänzt werden, unter anderem durch eine ergänzende Erklärung.
Recht auf Löschung („Recht auf Vergessenwerden“)
Unter bestimmten Umständen, wie sie durch die anwendbaren Datenschutzgesetze definiert sind, hast du das Recht, AHMIC zu bitten, die dich betreffenden personenbezogenen Daten zu löschen.
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
Unter bestimmten Umständen, wie sie in den anwendbaren Datenschutzgesetzen definiert sind, hast du das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten zu verlangen. In diesem Fall können deine personenbezogenen Daten, mit Ausnahme der Speicherung, nur mit deiner Zustimmung oder zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen oder zum Schutz der Rechte einer anderen natürlichen oder juristischen Person oder aus Gründen eines wichtigen öffentlichen Interesses verarbeitet werden.
Recht auf Datenübertragbarkeit
Unter bestimmten Umständen, wie sie in den anwendbaren Datenschutzgesetzen definiert sind, hast du das Recht, die von dir an AHMIC bereitgestellten und dich betreffenden personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten, und du kannst auch das Recht haben, solche personenbezogenen Daten an einen anderen Verantwortlichen zu übermitteln oder AHMIC zu bitten, diese direkt an einen anderen Verantwortlichen zu übermitteln, soweit dies technisch möglich ist.
Widerspruchsrecht
Unter bestimmten Umständen, wie sie durch die anwendbaren Datenschutzgesetze definiert sind, hast du das Recht, jederzeit aus Gründen, die sich aus deiner besonderen Situation ergeben, der Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten durch AHMIC zu widersprechen, und AHMIC kann verpflichtet sein, die Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten einzustellen, es sei denn, AHMIC weist zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nach, die deine Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen, oder die der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen dienen. Dies gilt insbesondere, wenn die Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten auf den berechtigten Interessen von AHMIC beruht oder zu statistischen Zwecken erfolgt.
Widerspruchsrecht gegen Direktmarketing
Werden deine personenbezogenen Daten für Direktmarketingzwecke verarbeitet, hast du das Recht, jederzeit der Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten für solche Direktmarketingzwecke zu widersprechen (einschließlich Profiling, soweit es mit solchem Direktmarketing in Verbindung steht).
Recht auf Widerruf der Einwilligung
Wenn du deine Einwilligung zur Verarbeitung personenbezogener Daten, wie in dieser Datenschutzerklärung beschrieben, erteilt hast, kannst du diese Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Ein solcher Widerruf berührt nicht die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung, die vor dem Widerruf der Einwilligung erfolgte.
8. Wie kannst du deine Rechte ausüben?
Wir nehmen den Datenschutz sehr ernst. Aus diesem Grund verfügen wir über einen engagierten Kundendienst, der Fragen zu deinen oben beschriebenen Rechten bearbeitet. Wenn du deine Rechte gemäß den anwendbaren Gesetzen ausüben möchtest, sowie für weitere Details und Fragen bezüglich der Datenverarbeitungsaktivitäten von AHMIC, laden wir dich ein, uns zu kontaktieren, indem du uns eine datierte und unterschriebene Anfrage zusammen mit einer Kopie deines gültigen Personalausweises oder eines anderen gültigen Identifikationsdokuments an unsere oben angegebene Adresse oder per E-Mail an dataprotection@ahmic.be sendest.
9. Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde
Wenn du der Meinung bist, dass AHMIC deine personenbezogenen Daten nicht korrekt verarbeitet hat, kannst du uns kontaktieren. Du hast auch das Recht, eine Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde einzureichen, insbesondere:
- die belgische Datenschutzbehörde: https://www.gegevensbeschermingsautoriteit.be/
- die Behörde des Mitgliedstaats, in dem sich dein gewöhnlicher Aufenthaltsort, dein Arbeitsplatz oder der Ort des mutmaßlichen Verstoßes befindet, wenn du der Meinung bist, dass die Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten einen Verstoß gegen die DSGVO darstellt: https://edpb.europa.eu/about-edpb/board/members_nl
10. Kann diese Datenschutzerklärung geändert werden?
- Vorbehaltlich abweichender Bestimmungen der anwendbaren Gesetzgebung kann AHMIC jederzeit – nach eigenem Ermessen – beschließen, diese Datenschutzerklärung ganz oder teilweise mit zukünftiger Wirkung zu ändern, anzupassen und/oder zu ergänzen, soweit dies gesetzlich zulässig ist. Jede Änderung dieser Datenschutzerklärung wird auf dieser Seite angezeigt und du wirst per E-Mail benachrichtigt (sofern dies nach den gesetzlichen Bestimmungen angemessen oder erforderlich ist und soweit wir über deine E-Mail-Adresse verfügen). Wir werden oben das Datum angeben, an dem die Datenschutzerklärung zuletzt geändert wurde.
11. Wie lange speichern wir deine personenbezogenen Daten?
Personenbezogene Daten werden nicht länger gespeichert, als dies für die in Punkt 2 oben dargelegten Zwecke vernünftigerweise erforderlich ist, zum Beispiel, wenn du unseren Newsletter abonniert hast, bis du dich abmeldest oder dein Newsletter-Abonnement kündigst. Unabhängig von der Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten für die zur Erreichung dieser Zwecke unbedingt erforderliche Zeit werden deine personenbezogenen Daten anschließend für den Zeitraum gespeichert, in dem wir aufgrund dieser Verarbeitung haftbar gemacht werden können, in Übereinstimmung mit den anwendbaren Gesetzen.
12. Spezifische Bedingungen, wenn du dich über diese Website für eine Stelle bewirbst
Arten der von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten und die Zwecke der Verarbeitung
In ihrer Eigenschaft als Verantwortlicher erhebt, verarbeitet und speichert AHMIC die personenbezogenen Daten, die du uns bei deiner Bewerbung über diese Website für eine Stelle zur Verfügung stellst, insbesondere wenn du unser Online-Formular für Initiativbewerbungen ausfüllst oder auf ein spezifisches Angebot eingehst, zum Beispiel ein Stellenangebot bei einem unserer Franchisenehmer und deinen Lebenslauf hochlädst. Die erhobenen personenbezogenen Daten umfassen deinen Namen, Vornamen, Geburtsdatum, Adresse, E-Mail-Adresse und Telefonnummer, Nationalität, Transportmittel, Ausbildung, Sprachen, Berufserfahrung, Art der gewünschten Arbeit, sowie alle Informationen, die sich im Allgemeinen in einem Lebenslauf befinden, oder andere Informationen, die du freiwillig mit AHMIC und ihren Franchisenehmern (gegebenenfalls) teilen möchtest, mit dem einzigen Ziel der Verwaltung, Bewertung, Klassifizierung, Auswahl und möglichen Einstellung von Kandidaten.
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung
Deine personenbezogenen Daten werden verarbeitet, soweit dies für die Erfüllung eines mit dir geschlossenen Vertrages oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen, die auf deine Anfrage hin erfolgen, erforderlich ist (Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe b DSGVO).
Für die oben genannten Zwecke oder wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist, kann AHMIC deine personenbezogenen Daten anderen Unternehmen der AHMIC-Gruppe, ihren Franchisenehmern sowie Dritten zur Verfügung stellen, wie in Punkt 3 oben beschrieben.
Bitte beachte, dass, je nach der Funktion, für die du dich bewirbst (z. B. eine Funktion in einem anderen Rechtsgebiet oder bei einem bestimmten Franchisenehmer), andere beteiligte Unternehmen der AHMIC-Gruppe oder deren Franchisenehmer ebenfalls Zugang zu deinen personenbezogenen Daten haben und diese Daten für Zwecke verarbeiten können, die sie in ihrer Eigenschaft als Datenverantwortliche festlegen.
Deine personenbezogenen Daten bezüglich einer spezifischen Bewerbung und eines Auswahlverfahrens, an dem du teilgenommen hast, können für einen Zeitraum von 5 Jahren nach Abschluss des Auswahlverfahrens gespeichert werden, es sei denn, die anwendbaren Gesetze sehen kürzere Fristen vor.
13. Spezifische Bedingungen, wenn du dich über diese Website für eine AHMIC-Franchise bewirbst
Arten der personenbezogenen Daten, die wir auf unserer „Franchise“-Seite verarbeiten, und die Zwecke der Verarbeitung
In ihrer Eigenschaft als Verantwortlicher erhebt, verarbeitet und speichert AHMIC die personenbezogenen Daten, die du uns bei deiner Bewerbung auf dieser Website zur Verfügung stellst, um Franchisenehmer von „Australian Home Made Ice Cream“ zu werden, insbesondere wenn du unser Online-Bewerbungsformular ausfüllst, einschließlich deines Namens, Vornamens, Geburtsdatums, deiner Adresse und Telefonnummer, sowie aller anderen Informationen, die du freiwillig mit AHMIC teilen möchtest, mit dem einzigen Ziel der Verwaltung, Bewertung, Klassifizierung und Auswahl von Kandidaten für Franchisenehmer und im Hinblick auf den möglichen Abschluss eines Franchisevertrags mit AHMIC.
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung
AHMIC erhebt und verarbeitet deine personenbezogenen Daten, soweit dies für die Erfüllung eines mit dir geschlossenen Vertrages oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen, die auf deine Anfrage hin erfolgen, erforderlich ist (Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe b DSGVO).
Für die oben genannten Zwecke und wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist, kann AHMIC deine personenbezogenen Daten anderen Unternehmen der AHMIC-Gruppe sowie Dritten zur Verfügung stellen, wie in Punkt 3 oben beschrieben.
Bitte beachte, dass, je nach dem Geschäft, für das du dich bewirbst (z. B. ein Geschäft in einem anderen Rechtsgebiet), andere beteiligte Unternehmen der AHMIC-Gruppe ebenfalls Zugang zu deinen personenbezogenen Daten haben und diese Daten für Zwecke verarbeiten können, die sie in ihrer Eigenschaft als Datenverantwortliche festlegen.
Deine personenbezogenen Daten werden nicht länger gespeichert, als dies vernünftigerweise erforderlich ist, um deine Bewerbung als Franchisenehmer von „Australian Home Made Ice Cream“ zu bearbeiten und zu bewerten, und für den gesamten Zeitraum, in dem wir aufgrund einer solchen Verarbeitung haftbar gemacht werden können, in Übereinstimmung mit den anwendbaren Gesetzen.
14. Spezifische Bedingungen, die für Franchisenehmer gelten, die sich im Sub-Domain https://intranet.australianice.com/ anmelden
Arten der von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten
In ihrer Eigenschaft als Verantwortlicher erhebt, verarbeitet und speichert AHMIC die personenbezogenen Daten, die du uns bei der Erstellung und Nutzung deines Franchisenehmer-Kontos auf dem Sub-Domain https://intranet.australianice.com/ zur Verfügung stellst, einschließlich deines Namens, Vornamens, Geburtsdatums, deiner Adresse und Telefonnummer, deines Benutzernamens, deines Passworts, deiner Bestellhistorie und anderer Daten bezüglich der Nutzung deines Kontos.
Einige Informationen werden durch die Verwendung von Cookies gesammelt. AHMIC verwendet Cookies und andere ähnliche Technologien auf dem Sub-Domain https://intranet.australianice.com/, wie im Abschnitt „Cookie-Informationen“ unten beschrieben.
Deine personenbezogenen Daten werden verarbeitet, soweit die Verarbeitung für die Erfüllung des Vertrages erforderlich ist – Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe b DSGVO.
Deine personenbezogenen Daten werden verarbeitet, soweit die Verarbeitung für die Erfüllung des Vertrages erforderlich ist – Artikel 6 Absatz 1, Buchstabe b DSGVO oder gemäß einer gesetzlichen Verpflichtung – Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe c DSGVO.
Wir können deine Daten verwenden, um dich über die Produkte und Angebote von AHMIC zu informieren, sowie über die verschiedenen von AHMIC organisierten Veranstaltungen, die für dich in deiner Eigenschaft als Franchisenehmer von Interesse sein könnten (wie der Empfang von Mitteilungen, Newslettern usw.).
Deine personenbezogenen Daten werden auf der Grundlage unseres berechtigten Interesses verarbeitet, unsere Franchisenehmer über unsere Produktangebote und die verschiedenen von uns organisierten Veranstaltungen zu informieren – Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe f DSGVO.
Für die oben genannten Zwecke und wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist, kann AHMIC deine personenbezogenen Daten anderen Unternehmen der AHMIC-Gruppe sowie Dritten zur Verfügung stellen, wie in Punkt 3 oben beschrieben.
Die personenbezogenen Daten werden nicht länger gespeichert, als dies vernünftigerweise zur Verwaltung deines Franchisenehmer-Kontos erforderlich ist und für den gesamten Zeitraum, in dem wir aufgrund einer solchen Verarbeitung haftbar gemacht werden können, in Übereinstimmung mit den anwendbaren Gesetzen.
15. Wen kannst du bei Fragen und Anfragen kontaktieren?
Wir haben einen Datenschutzbeauftragten ernannt, um sicherzustellen, dass wir deine personenbezogenen Daten stets transparent, präzise und rechtmäßig verarbeiten. Wenn du Fragen zur Datenschutzerklärung von AHMIC hast oder um deine Rechte gemäß den anwendbaren Gesetzen auszuüben, kannst du unseren Datenschutzbeauftragten unter dataprotection@ahmic.be kontaktieren, indem du „DPO“ in der Betreffzeile angibst.
16. Schlussbestimmung
Diese Datenschutzerklärung unterliegt belgischem Recht. Alle Streitigkeiten, die sich aus dieser Website ergeben oder in anderer Weise mit dieser Website in Verbindung stehen, unbeschadet deiner gesetzlichen Rechte gemäß den anwendbaren Gesetzen, werden dem zuständigen Gericht in Brüssel (Belgien) vorgelegt.
Cookie-Informationen
Welche Arten von Cookies verwendet die Website?
Diese Website verwendet Google Analytics, einen Webanalysedienst, der von Google, LLC („Google“) angeboten wird. Google Analytics verwendet „Cookies“, dies sind Textdateien, die auf deinem Computer platziert werden, um der Website zu helfen, zu analysieren, wie Nutzer diese Website verwenden. Die durch die Cookies generierten Informationen bezüglich deiner Nutzung der Website werden an Google übermittelt und von Google auf Servern in den Vereinigten Staaten gespeichert. Vor der Übertragung werden diese Informationen durch Entfernen des letzten Bytes deiner IP-Adresse anonymisiert.
Für welche Zwecke verwendet die Website Google Analytics?
Die Website nutzt die Dienste von Google Analytics, um deine Nutzung der Website zu bewerten, um Berichte über die Website-Aktivitäten zu erhalten und um andere Dienste im Zusammenhang mit der Website-Aktivität und der Internetnutzung zu erhalten.
Die Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten im Rahmen unserer Nutzung von Google Analytics basiert auf deiner Einwilligung, die du durch Klicken auf „Akzeptieren“ im Cookie-Banner der Website erteilst. Du kannst deine Einwilligung jederzeit widerrufen, wie unten erläutert.
Welche Informationen sammeln wir durch die Nutzung von Google Analytics?
Die Informationen, die wir durch die Nutzung von Google Analytics sammeln, umfassen: Besucherzahlen, Verweis-URLs, gekürzte IP-Adresse und die besuchten Seiten.
Wie lange ist ein Google Analytics-Cookie gültig?
Ein Google Analytics-Cookie verfällt spätestens 2 Jahre nach dem Datum seiner Platzierung.
Wie kannst du deine Einwilligung zur Nutzung von Google Analytics überprüfen, aufheben oder widerrufen?
Du kannst deine Einwilligung zur Nutzung von Google Analytics verweigern, indem du nicht auf „Akzeptieren“ im Cookie-Banner der Website klickst. Darüber hinaus kannst du die Verwendung von Cookies ablehnen, indem du die entsprechenden Einstellungen für deinen Browser wählst. Beachte jedoch, dass du in diesem Fall möglicherweise nicht alle Funktionalitäten der Website nutzen kannst.
Sie können die Erfassung Ihrer Nutzungsdaten und die Verarbeitung von Daten durch Google auch stoppen, indem Sie die Erweiterung für Ihren aktuellen Browser über den folgenden Link herunterladen und installieren: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=en
Für weitere Informationen über Google Analytics können Sie die folgenden Seiten konsultieren:
www.google.com/policies/privacy/partners/
Die Seite code.google.com, die die Verwendung von Cookies durch Google Analytics beschreibt
Überblick über die Datenschutzbestimmungen von Google Analytics




